| RLT |
Datum |
Ort |
Location |
Themen & Highlights |
| 1 |
18.01.2014 |
Bonn |
|
Gründungstreffen von LOAD eV mit Jimmy Schulz
Video der LOAD Gründungsversammlung |
| 2 |
22.03.2014 |
Berlin |
cbase |
- Digitalisierung der physischen Welt
- Umgang mit Daten / Datenschutz
- Demokratie 2.0
Zweites LOAD Mitgliedertreffen in Berlin |
| 3 |
22.11.2014 |
Frankfurt am Main |
Die Zentrale |
- CCC Vortrag
- Thesen-Erstellung
|
| 4 |
02.05.2015 |
Berlin |
cbase |
- Krypto-Party bei LHG Düsseldorf
|
| 5 |
27.11.2015 |
Köln |
eco |
- Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung
- Auswirkungen Safe Harbour
- Auswirkungen der EU Verordnung zur Netzneutralität
Fünftes Real Live Treffen in Köln |
| 6 |
19.03.2016 |
Berlin |
cbase |
- Cryptoparties
- Datenschutzbrief
|
| 7 |
27.11.2016 |
Timmendorfer Strand |
Grand Hotel Seeschlösschen |
- Geldwäscherichtlinie
- "Technik von Morgen: Quantencomputing und künstliche Intelligenz"
- "Möglichkeiten von Blockchain, Bitnation.."
|
| 8 |
18.02.2017 |
Berlin |
cbase |
- Wahrheitsministerium, FakeNews, Social Bots, etc
- LiMux - feindliche Übernahme durch Microsoft?
|
| 8.5 |
14.10.2017 |
Berlin |
cbase |
- "NetzDG. Brauchen wir neue Regeln?"
- Staatstrojaner
- VDS
- Recht auf Verschlüsselung
- Regulierung von Plattformen und natürlichen Monopolen
- Breitbandausbau
|
| 9 |
01.12.2017 |
Frankfurt am Main |
Römer |
- "Smarte Videoüberwachung"
- "Algorithmen Transparenz"
- "Datenschutz und Datenreichtum gleichzeitig – geht das?"
- Digitales Ehrenamt
|
| 10 |
20.04.2018 |
Berlin |
cbase |
- Netzneutralität
- 5. Geldwäscherichtlinie
- NetzDG auf EU-Eben
- AG Ethik in der Digitalisierung
- e-Privacy im Hinblick auf Datenschutzgrundverordnung
- e-Government
|
| 11 |
02.11.2018 |
München |
Unicasino Neubiberg |
- Datengenossenschaften
- Vorstellung ZITIS
- Digitaler Verbraucherschutz, Europäischer "New Deal"
- Herausforderungen beim eGovernment am Beispiel des Landes Saarland
- IT-Sicherheitsregulierung
- Cybermobbing Gesetz als Alternative zum NetzDG
|
| 12 |
06.04.2019 |
Berlin |
cbase |
- Wahlprüfstein
- Urheberrecht
- Defensive Cybersicherheitsstrategie
|
| 13 |
30.11.2019 |
Köln |
Lokal K |
|
| 14 |
17.10.2020 |
Aschaffenburg |
Hotel Pfaffenmühle |
- Digital Services Act
- Datenpolitik: Vortrag und Diskussion
|
| 15 |
02.10.2021 |
Berlin |
|
- das Bündnis F5
- Wasserstand bei der OZG-Umsetzung
- "The end of the cookie as we know it"
- "Willkommen in der Matrix"
Impressionen RLT15 |
| 16 |
07.05.2022 |
Frankfurt am Main |
mainhaus Stadthotel |
- "Ein Dateninstitut für Deutschland?"
- "Die Rolle der FITKO in der deutschen Verwaltungsdigitalisierung"
- "Mehr (digitalen) Fortschritt wagen? Digitalpolitik der Ampelkoalition"
- "Swift - Das “Internet” der Banken"
Impressionen RLT16 |
| 17 |
19.11.2022 |
Hamburg |
Betahaus |
- OpenData Portale in DE
- Cyberwar. Gibt's das überhaupt?
Impressionen RLT17 |
| 18 |
23.06.2023 |
Berlin |
cbase |
- Registermodernisierungsgesetz
- Internationale Digitalpolitik
Impressionen RLT18 |
| 19 |
18.11.2023 |
Mainz |
Gutenberg Digital Hub |
- Debrief Hessenwahl & Diskussion
- (De-)Constructing Digital Federal Administration
- Digitalisierung in der Gesundheitspolitik
- Digitalisierung von Inklusion in der Schule
Impressionen RLT19 |
| 20 |
04.05.2024 |
Berlin |
IAC Community Space |
Impressionen RLT20 |
| 21 |
03.11.2024 |
Bonn |
Gustav-Stresemann-Institut e.V. |
- IT-Sicherheitsherausforderungen der Bundeswehr
- „Network and Information Security“-Richtlinie NIS-2
- Politisch motivierte Deepfakes
- Webseitentracking in der Post-Cookie-Zeit
Impressionen RLT21 |
| 22 |
24.05.2025 |
Berlin |
IAC Community Space |
- Informatikbildung für alle
- Digitalzwang
- Informationsfreiheitsgesetz
- Koalitionsvertrag
- Außerorderordentliche Mitgliederhauptversammlung
Impressionen RLT22 |