Kategorie: Blog
Netzsperren sind Schrott
Wie nicht anders zu erwarten war, führen Sperren von Webseiten aus vermeintlich „guten“ Gründen immer zu (ungewollter ?) Zensur von „unschuldigen“ Inhalten. Diesmal: Der CCC ist in UK nicht erreichbar.
WeiterlesenPressemitteilung zum Leistungsschutzrecht
München. Zur heutigen Ankündigung von Google zum Leistungsschutzrecht erklärt der Netzpolitiker und Vorsitzende von LOAD – Verein für liberale Netzpolitik, Jimmy Schulz. Das Leistungsschutzrecht für Presseverlage war von Anfang an falsch konzipiert. Anstatt den Verlagen
WeiterlesenPressemitteilung: Abschaffung von LiMux wäre ein Rückschritt
„München ist heute ein Vorreiter beim Einsatz freier Software und offener Standards in der öffentlichen Kommunalverwaltung. Bestrebungen, diese Entwicklung rückgängig zu machen, sind ein unerfreulicher Schritt zurück in die Abhängigkeit eines einzelnen Anbieters.“ meldet sich
WeiterlesenMeinung: Generation Machiavelli – Strukturwandel durch Medienwandel
Standpunkt von Axel H. Horns Stellen wir uns einmal auf den Standpunkt, die ‚Magna Carta‘ aus England, gesiegelt am 15 Juni 1215, markiere so etwas wie einen Anfangspunkt des Parlamentarismus: King John von England war
WeiterlesenZweites Real Life Treffen in Berlin
Am Wochenende 22./23. März fand die erste Mitgliederversammlung von LOAD in Berlin statt. Wir durften hierfür die nerdigen Räumlichkeiten der c-base nutzen, was ein würdiger Rahmen für eine netzpolitische Veranstaltung ist. Hier ein kleiner
WeiterlesenVideo der LOAD Gründungsversammlung
LOAD – Öffentliche Vorstellung 2014-01-18 – YouTube
WeiterlesenÜber uns!
__ _____ ______ _____ /\ \ /\ __`\/\ _ \/\ _ `\ \ \ \ \ \ \/\ \ \ \L\ \ \ \/\ \ \ \ \ \ \ \ \ \ \
Weiterlesen