Netzsperren sind Schrott
Wie nicht anders zu erwarten war, führen Sperren von Webseiten aus vermeintlich „guten“ Gründen immer zu (ungewollter ?) Zensur von „unschuldigen“ Inhalten. Diesmal: Der CCC ist in UK nicht erreichbar.
WeiterlesenVerein für liberale Netzpolitik
Wie nicht anders zu erwarten war, führen Sperren von Webseiten aus vermeintlich „guten“ Gründen immer zu (ungewollter ?) Zensur von „unschuldigen“ Inhalten. Diesmal: Der CCC ist in UK nicht erreichbar.
WeiterlesenMünchen. Zur heutigen Ankündigung von Google zum Leistungsschutzrecht erklärt der Netzpolitiker und Vorsitzende von LOAD – Verein für liberale Netzpolitik, Jimmy Schulz. Das Leistungsschutzrecht für Presseverlage war von Anfang an falsch konzipiert. Anstatt den Verlagen
Weiterlesen„München ist heute ein Vorreiter beim Einsatz freier Software und offener Standards in der öffentlichen Kommunalverwaltung. Bestrebungen, diese Entwicklung rückgängig zu machen, sind ein unerfreulicher Schritt zurück in die Abhängigkeit eines einzelnen Anbieters.“ meldet sich
WeiterlesenLOAD wird bei der Demo „Freiheit statt Angst“ am 30. August 2014 in Berlin teilnehmen. Details hierzu finden sich unter http://freiheitstattangst.de/
WeiterlesenSehr geehrter Herr Präsident, mit erstaunen musste ich in den letzten Tagen den Medien entnehmen, dass es im Bundestag üblich ist, die Verbindungsdaten der Kommunikation der Abgeordneten zu speichern. Ihre Begründung, dass dies geschehe, damit
WeiterlesenStandpunkt von Axel H. Horns Stellen wir uns einmal auf den Standpunkt, die ‚Magna Carta‘ aus England, gesiegelt am 15 Juni 1215, markiere so etwas wie einen Anfangspunkt des Parlamentarismus: King John von England war
WeiterlesenBerlin, zur aktuellen Debatte um die Öffentlichkeit des neu gegründeten Internetausschusses des Deutschen Bundestages erklärt der netzpolitische Verein LOAD: Mit der Einsetzung des Ausschusses „digitale Agenda“ folgt der Bundestag den Empfehlungen der Enquete Kommission für
WeiterlesenBerlin, LOAD, der neu gegründete Verein für liberale Netzpolitik, zeigt sich entsetzt über die jüngst getätigten Äußerungen des Innenministers de Maizière zum geplanten NSA-Untersuchungsausschuss. Mit seinem Interview in der Rheinischen Post schürt er die Angst,
WeiterlesenAm Wochenende 22./23. März fand die erste Mitgliederversammlung von LOAD in Berlin statt. Wir durften hierfür die nerdigen Räumlichkeiten der c-base nutzen, was ein würdiger Rahmen für eine netzpolitische Veranstaltung ist. Hier ein kleiner
Weiterlesen„reclaim the net!“ Beitrag von Jimmy Schulz zur Gründung von LOAD bei politik-digital.de http://politik-digital.de/?p=136584&preview=true
Weiterlesen